Schon lange bietet Google viele Filteroptionen für Suchanfragen. Du kannst nach News, Bildern oder Videos suchen, die Ergebnisse für einen bestimmten Zeitraum oder in einer bestimmten Sprache anzeigen lassen. Womöglich kommt bald die Option dazu, in einer Trending Topics-Sektion in den SERPs Ergebnisse für verschiedene Kategorien, die zur Suchanfrage passen, anzuwählen. Ein entsprechendes Feature befindet sich derzeit für Mobile und Desktop im Test. Mit diesem können User also die trendenden Themen zur Anfrage nach Kategorien sortiert anzeigen lassen.
Nur die passenden Informationen angezeigt bekommen – Google arbeitet an Trending Topics
SEO-Experte Barry Schwartz berichtet auf Search Engine Roundtable vom Test. Entdeckt haben diesen unter anderem Saad Alikhan (für Mobile) und Shalom Goodman (für Desktop). Sie teilten entsprechende Screenshots, die zeigen, inwieweit sich Nutzer:innen in der Google-Suche die Trending Topics zur Suchanfrage feinjustiert anzeigen lassen können.
Google > Mobile
I saw a “Trending Topics” section in News Tab with a filter navigation; which included multiple entities related to the search query.
Sending to: @rustybrick SIR. pic.twitter.com/RVaAFNICJ3
— Saad AK (@SaadAlikhan1994) July 20, 2022
Hey Barry.
I’m now also seeing this for desktop. pic.twitter.com/YdEvu0LTNr— Shalom Goodman (@ShalomGood) July 29, 2022
Aus den Screenshots geht hervor, dass diese Verfeinerung der Anzeige für Suchergebnisse derzeit nur bei bestimmten Suchanfragen (und nur bei manchen Usern) auftritt. In den Beispielfällen werden Trending Topics für Suchanfragen wie „New York“ und „Kentucky“ angezeigt. Diese lassen sich nach Kategorien wie Sport, Politik, Wetter, Education und Crime unterteilen. Bei einigen Suchanfragen zeigt Google fünf, bei anderen nur drei Kategorien an. Diese befinden sich aufgereiht direkt unter der Sektionsüberschrift Trending Topics.
Dieses neue Google Feature – das sich noch im Test befindet und möglicherweise auch nicht ausgerollt wird – bildet nur eine kleine Veränderung in den SERPs ab. Allerdings können Suchende dank dieser Funktion schneller auf die für sie relevanten Artikel stoßen. Wenn sie beispielsweise „Deutschland“ eingeben und die Kategorie Sport wählen, weil sie nur an aktuellen Ergebnissen oder Entwicklungen aus dem Bereich interessiert sind, nicht aber am politischen Geschehen, könnte sich die Filteroption als nützlich erweisen. Ein Datum für einen möglichen umfassenden Roll-out gibt es jedoch noch nicht.
Powered by WPeMatico