Vor wenigen Monaten hat Instagram Views als Metrik für alle Formate eingeführt. Das trägt einer Entwicklung Rechnung, die Video-Content im Fokus der Plattformentwicklung sieht. Über die Hälfte der auf Instagram verbrachten Zeit entfällt auf Reels-Inhalte, Tendenz steigend. Reels haben Analysen von Buffer und Metricool zufolge auch mit Abstand am meisten Reichweite unter den Instagram-Formaten.
Um konkrete Details zu dieser einsehen zu können, gibt es jetzt einen neuen Feature-Test.
Instagram:
Dieses Format toppt sogar Reichweiten-Champion Reels beim Engagement
Reels Views auf den ersten Blick
Der Social-Media-Experte Lindsey Gamble berichtet via Threads, dass erste Creator die Anzahl der Views direkt bei der Ansicht der eigenen Videos im Reels Tab sehen können. Diese werden neben dem Shortcut „Insights ansehen“ angezeigt, der auch für uns aktuell noch ohne die View-Zahlanzeige sichtbar ist.
Beitrag von @lindseygamble_Auf Threads ansehen
Sofern das Feature bald für mehr User ausgerollt wird, erhalten die Creator eine unmittelbare Einsicht in die Performance. Das ist ganz im Sinne der Optimierungsbestrebungen auf der Plattform. Dafür hat Instagram kürzlich beispielsweise On-Screen-Reels-Tipps getestet. Viele der aktuellen Video-Updates dürften die Creator erfreuen, eine solche View-Ansicht ebenso. Für Ärger sorgte jüngst hingegen die Bestätigung Instagrams, dass die Videoqualität bei der Ausspielung auf der Plattform mit der Performance von Videos in Zusammenhang steht.
Instagram:
Videoqualität hängt von Performance ab
Powered by WPeMatico