Mit 26 Milliarden Streams im Jahr 2024 ist wieder einmal Pop-Ikone Taylor Swift ganz oben in den Spotify Charts angekommen. Sie ist in diesem Jahr die Nummer eins unter den meistgestreamten Künstler:innen in Deutschland und weltweit. Schon 2023 war sie global auf Platz eins, in Deutschland war es Apache 207, der in diesem Jahr den fünften Rang erhält. Swifts Album THE TORTURED POETS DEPARTMENT: THE ANTHOLOGY schafft es ebenfalls auf den ersten Platz im Bereich der weltweit meistgehörten Alben.
Nachdem Spotify kurz vor dem Launch bereits Tipps für Podcast Creator gegeben hatte, damit deren Inhalte in diesem und nächsten Jahr bei Wrapped auftauchen können, wurde das umfassende Wrapped Feature am 4. Dezember endlich gelauncht. Jetzt können User sich ihren persönlichen Jahresrückblick sichern und nachvollziehen, was die gesamte Spotify Community – immerhin 640 Millionen monatlich aktive User – besonders viel gehört hat. Dabei fällt auf, dass zumindest im Musikkontext viele Frauen an der Spitze stehen.
Spotify Wrapped kommt:
So taucht dein Content auf
10 Jahre Spotify Wrapped: Das sind die Top 10 für Musik und Podcasts
Schon zum zehnten Mal liefert der schwedische Streaming-Dienst seinen fast schon zum Kult ausgearteten Jahresrückblick, der Millionen User zum Teilen der eigenen Version animiert. Damit schafft Spotify einen Trend, der auf diversen Plattformen wie Instagram und TikTok, auf denen der Dienst das Song Sharing vereinfacht, geteilt wird. Das Keyword Wrapped wird die Suchbereiche und Trendfilter die nächsten Tage beherrschen. Und auch du kannst direkt in der App deine Zusammenfassung für das Jahr erleben.
Auf Threads ansehen
Auch auf den eigenen Channels motiviert Spotify zur Interaktion und zum Community Building.
Auf Threads ansehen
Während der eigene Jahresrückblick für die meisten User am interessantesten ist, zeigt Spotify auf, was die Allgemeinheit gern hört. Dazu gehören neben Taylor Swift im Bereich der Künstler:innen weltweit vor allem The Weeknd, Bad Bunny, Drake und Billie Eilish.
Top-Künstler:innen weltweit auf Spotify:
Beim Top Song global schafft es allerdings nicht Swift, sondern Sabrina Carpenter mit ihrem Hit Espresso auf den obersten Platz. Der Hit wurde eine Zeit lang auf TikTok, Instagram und YouTube vielfach gespielt und wiederverwendet. Musiker:innen wie Carpenter nutzen Social Media immer mehr, um ihre Werke zu präsentieren – und das oft mit großem Erfolg. Espresso ist ein Paradebeispiel aus dem Jahr 2024. Der Clou: Sabrina Carpenter veröffentlichte den Song gleich in drei Versionen: Eine Acoustic-, eine Acapella- und eine Remix-Version. Diese Strategie gab TikTok-Nutzer:innen die Möglichkeit, den Song für ihre eigenen Kreationen zu verwenden, während Carpenter dennoch die Credits für die Streams behielt.
Diese durchdachte Marketing-Strategie führte dazu, dass Espresso innerhalb von sieben Monaten über 13,1 Milliarden Views erzielte. Mit ihrem Album Short n‘ Sweet landet Carpenter im globalen Alben-Ranking auf Platz drei hinter Taylor Swift und Billie Eilish mit HIT ME HARD AND SOFT.
Top Songs weltweit auf Spotify:
- Sabrina Carpenter – Espresso
- Benson Boone – Beautiful Things
- Billie Eilish – BIRDS OF A FEATHER
- FloyyMenor, Cris Mj – Gata Only
- Teddy Swims – Lose Control
- Djo – End of Beginning
- Hozier – Too Sweet
- The Weeknd – One Of The Girls (with JENNIE, Lily Rose Depp)
- Taylor Swift – Cruel Summer
- Lady Gaga, Bruno Mars – Die With A Smile
Platz zehn des globalen Song Rankings schafft es zugleich auf Rang eins der viralsten Songs auf Spotify. In dieser Liste tauchen auch andere populäre Künstler:innen wie Chappell Roan, Hozier und Benson Boone auf.
Top Most Viral Songs weltweit auf Spotify:
- Lady Gaga, Bruno Mars – Die With A Smile
- Billie Eilish – BIRDS OF A FEATHER
- Benson Boone – Beautiful Things
- Teddy Swims – Lose Control
- Chappell Roan – Good Luck, Babe!
- Hozier – Too Sweet
- Ariana Grande – we can’t be friends (wait for your love)
- Djo – End of Beginning
- Sabrina Carpenter – Espresso
- Kendrick Lamar – Not Like Us
Und wie sieht es in Deutschland aus?
Hierzulande toppt Taylor Swift vor Luciano und AYLIVA das Ranking.
Top-Künstler:innen in Deutschland auf Spotify:
AYLIVA, deren Song Wunder zusammen mit Apache 207 auch im YouTube Culture & Trends Report für Deutschland eine Top-Position einnimmt, schafft es mit ihren Alben In Liebe und Schwarzes Herz gleich zweimal in die Top 10 und sogar auf Rang eins und drei der meistgestreamten Alben Deutschlands (Taylor Swift ist auf Platz zwei gelandet).
Bei den beliebtesten Songs muss sich die Künstlerin Artemas mit i like the way you kiss me geschlagen geben. Eine kleine Überraschung ist die Auflistung von Natasha Bedingfields Unwritten, das immerhin schon 20 Jahre alt ist und dank des Films Anyone But You und neue Popularität erlangt hat.
Top Songs in Deutschland auf Spotify:
- Artemas – i like the way you kiss me
- AYLIVA, Apache 207 – Wunder
- Benson Boone – Beautiful Things
- $OHO BANI, Herbert Grönemeyer, Ericson – ZEIT, DASS SICH WAS DREHT
- BENNETT – Vois sur ton chemin – Techno Mix
- CYRIL – Stumblin‘ In
- Natasha Bedingfield – Unwritten
- FOURTY, Bausa, CHEKAA – VEMPA
- cassö, RAYE, D-Block Europe – Prada
- Dimitri Vegas & Like Mike, Tiësto, Dido, W&W – Thank You (Not So Bad)
Stories rund um Songs: Der Einfluss der Popkultur
Im Streaming-Verhalten der Spotify User spiegeln sich viele Entwicklungen der Populärkultur, ob von TikTok oder Amazon Prime Video, von ungewöhnlichen Song Releases oder saisonalen Trends ausgehend. So hat Mariah Careys All I Want For Christmas Is You Anfang November ein Streaming-Plus von 350 Prozent erlebt, der Song Murder On the Dancefloor von Sophie Ellis-Bextor konnte im Jahresvergleich um 340 Prozent zulegen, obwohl er von Anfang der 2000er stammt; aber er war zentral im Hit-Film Saltburn, der wiederum in den sozialen Medien vielfach gefeiert wurde. Das auf TikTok viral gegangene und später mit David Guetta produzierte Lied Man in Finance von Megan Boni (Girl On Couch) wurde auf Spotify über 318.000 Mal angehört.
@girl_on_couch Can someone make this into an actual song plz just for funzies
Und Beyoncé sorgte mit ihrem Country-Album Cowboy Carter erstmals dafür, dass über 36 Millionen User 2024 zum ersten Mal Country Music auf Spotify streamten. Während in den Top-Listen für Songs und Künstler:innen ohnehin schon viele Frauen sehr erfolgreich sind, unterstützt der Streaming-Dienst im Rahmen von EQUAL einflussreiche Künstler:innen, die die Gleichberechtigung auch im Musik-Business vorantreiben möchten. Dazu gehören neben AYLIVA und Nina Chuba unter anderem Paula Hartmann und RAYE.
Die Top 10 der meistgestreamten EQUAL-Künstlerinnen in Deutschland
Im Podcast Game geht’s auch um Mord
Platz eins der meistgehörten Podcasts in Deutschland geht nach wie vor an Gemischtes Hack. Vorjahres-Platz-zwei Fest & Flauschig rutscht aber auf Rang sechs. Neu ganz weit oben dabei sind Mordlust und Kaulitz Hills – Senf aus Hollywood.
Top Podcasts in Deutschland auf Spotify:
- Gemischtes Hack
- Mordlust
- Kaulitz Hills – Senf aus Hollywood
- Wissen Weekly
- Hobbylos
- Fest & Flauschig
- MORD AUF EX
- Kurt Krömer – Feelings
- Verbrechen
- Hotel Matze
Auch bei MORD AUF EX geht es um Mord, und der Trend ist auch in der globalen Top 10 der Podcast, angeführt von The Joe Rogan Experience und Call Her Daddy, zu sehen.
Top Podcasts weltweit auf Spotify:
- The Joe Rogan Experience
- Call Her Daddy
- Huberman Lab
- This Past Weekend w/ Theo Von
- The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
- Serial Killers
- Relatos de la Noche
- Crime Junkie
- Café Com Deus Pai | Podcast oficial
- El Podcast de Marian Rojas Estapé
Noch mehr Insights, Rankings und Informationen rund um Spotify Wrapped findest du im dedizierten Wrapped Hub des Streaming-Dienstes.
Lass uns gern in den Kommentaren wissen, welche Songs, Künstler:innen und Podcasts bei dir die Nummer eins sind.
Spotify Wrapped 2023:
Das sind die Top Artists und Songs
Powered by WPeMatico