Seit Beginn des Jahres sorgt TikTok einerseits mit immer neuen Features für Begeisterung bei den Usern und Creatorn. Die neuesten Funktionen auf der Entertainment-Plattformen möchten wir dir in diesem Artikel präsentieren.
Andererseits sieht sich TikTok auch mit teilweise schwerwiegenden Anschuldigungen und Herausforderungen konfrontiert. Der Leak des geheimen Heating Buttons, mit dem Mitarbeiter:innen jedes beliebige Video viral gehen lassen können, oder die TikTok-Ankündigung, ab Februar 50 Prozent aller Einnahmen aus virtuellen Geschenken einzubehalten, löste bei Creatorn und Brands Empörung aus. Vor allem aber die Kontroverse rund um den womöglich ungenügenden Datenschutz und um den Zugriff auf User-Daten durch Mitarbeiter:innen in China sorgte für Negativschlagzeilen. Im März soll Shou Zi Chew, der CEO von TikTok, vor dem US-Kongress Stellung dazu beziehen.
TikTok launcht den Auto-Scroll-Modus
Wir haben auf OnlineMarketing.de bereits über den Test der neuen Auto-Scroll-Funktion auf TikTok berichtet. Der Social-Media-Experte Matt Navarra teilte kürzlich einen Beitrag über diverse neue Funktionen auf Twitter, unter anderem macht er auf den Launch dieses praktischen Modus, der es dir erlaubt, ohne Zutun durch deine Feeds zu scrollen, aufmerksam.
New TikTok features coming soon
Edit post button
Fix typos in your caption… No need to delete, re-upload
Save videos without watermark
Perfect for repurposing content across multiple platforms
Auto scroll mode
For when your fingers are busy doing other things?!pic.twitter.com/s0jrrRi9Xz
— Matt Navarra (@MattNavarra) February 7, 2023
Mit dem Auto-Scoll Feature können TikTok User ihre Daumen entlasten, während die App womöglich mehr Watchtime generiert. Denn in dem Modus laufen die Clips von allein ab, ohne dass User vertikal weiterscrollen müssen. Dadurch, dass die TikToks automatisch ablaufen, könnten mehr Creator und Marken, die im For You Feed auftauchen, noch mehr Views von Usern erhalten. Dabei darf aber bezweifelt werden, dass all diese Views als engagierte Views gewertet werden. Immerhin könnte ein User, der das Auto-Scroll Feature nutzt, die App auch ohne Blickkontakt laufen lassen, während er abgelenkt ist.
Video-Downloads ohne Wasserzeichen und Edit Button
Darüber hinaus kannst du in Kürze Videos auf der Plattform ohne Wasserzeichen speichern und die Inhalte so einfach auf anderen Apps wiederverwenden. Ebenfalls nützlich und neu ist der langersehnte Edit Button auf TikTok. Mit diesem kannst du bald beispielsweise Tippfehler in der Videoüberschrift korrigieren – ohne das TikTok erneut hochladen zu müssen.
Auch Ahmed Ghanem, ebenso Social-Media-Experte, berichtet auf Twitter über zwei weitere neue Funktionen auf TikTok – mit Referenz auf seinen Twitter-Kollegen Matt Navarra.
#TikTok is testing new features to allow you control your video audience, and to allow creating stickers from video@MattNavarra pic.twitter.com/2c14pE7lNB
— Ahmed Ghanem (@ahmedghanem) February 7, 2023
Jugendliche auf TikTok besser schützen
TikTok führt zwei weitere neue Features ein. Eines davon wurde bereits Anfang des Jahres angekündigt und auf OnlineMarketing.de haben wir bereits ausführlich darüber berichtet – die Zielgruppeneinschränkung deines Videos im Rahmen von jugendschützenden Maßnahmen.
Die Videosteuerung ermöglicht es dir, deine Videos nur an Personen ab 18 Jahren auszuspielen. Kurzvideos, die nur für Über-18-Jährige geeignet sind, können mithilfe der neuen Funktion im Rahmen der Zielgruppeneinstellungen so beschränkt werden, dass sie auch wirklich nur erwachsenen Usern ausgespielt werden. Jüngere Nutzer:innen werden damit gleichzeitig vor Inhalten geschützt, die nicht für sie geeignet sind, einschließlich anzüglicher Videos, die nicht gegen die Regeln von TikTok verstoßen, aber „grenzwertig“ sind. Diese neue Möglichkeit dürften sowohl viele TikTok-Kritiker:innen als auch besorgte Eltern befürworten. Denn der Umgang TikToks mit dem Thema Kinder- und Jugendschutz war und ist sowohl Regulierungsbehörden als auch Gesetzgeber:innen sowie Erziehungsberechtigten ein Dorn im Auge.
Die Entertainment App hatte bereits im Juli vergangenen Jahres angekündigt, Inhaltsfilter und Altersbewertungen einzuführen und reagiert damit auf die zunehmende Kritik an der Plattform.
Eine Studie von Pew Research zeigt: Die Mehrheit der Teenager schreibt den sozialen Medien die Stärkung ihrer Freundschaften und Verbindungen zu, während sie gleichzeitig die emotional aufgeladenen Aspekte der sozialen Interaktion bemerken. Wie viele Befragte der Meinung sind, dass Social Media sich generell negativ auf andere Teenager auswirkt, erfährst du in unserem Artikel auf OnlineMarketing.de.
So schätzen Teenager ihre Social-Media-Erfahrungen ein
TikTok Sticker erstellen und teilen
Mit der zweiten Funktion kannst du bald Sticker aus TikToks erstellen. Dieses Feauture müssen Creator jedoch individuell für ihre Videos erlauben. In dem von Ghanem geteilten Screenshot siehst du die Schaltfläche in den Einstellungen, mit der Tester:innen derzeit Sticker von ihren Videos erlauben oder verweigern können.
Erfahre, wie du erfolgreiche Reels erstellst, sichere dir sieben goldene Regeln für dein Influencer Marketing, optimiere deinen User-Generated Content und lausche den Branchenprognosen für 2023: beim Digital Bash am 9. Februar.
Von historischen Influencern und Best-Practice-Bärchen:
Digital Bash – Social & Influencer
Powered by WPeMatico