Bei WhatsApp kannst du verschiedene Chat-Elemente nach kurzer Zeit wieder verschwinden lassen. Die Messaging App von Meta hat vergangenes Jahr nicht nur verschwindende Videos und Fotos gelauncht, sondern auch eine Erweiterung für die Funktion Selbstlöschende Nachrichten eingeführt. Damit können User einstellen, ob Nachrichten nach 24 Stunden, einer Woche oder 90 Tagen verschwinden sollen. Diese Option steht bisher nur bei neu erstellten Chats zur Verfügung. Doch das könnte sich bald ändern, sodass auch bei bestehenden Chats das Verschwinden von Nachrichten eingestellt werden kann.

Neue Nachrichten in alten WhatsApp Chats verschwinden lassen

Der auf WhatsApp-Neuerungen spezialisierte Blog WABetaInfo.com berichtet, dass bei der App die Funktion entwickelt wird, bei bestehenden Chats verschwindende Nachrichten einzustellen. Dabei würden dann nur die ab dem Zeitpunkt der Einstellung neuen Nachrichten verschwinden. Dazu müssen Nutzer:innen lediglich die schon vorhandenen Chats aktiv auswählen, um den sogenannten Default Message Timer darauf anzuwenden. Ein Screenshot auf dem Blog zeigt, dass User künftig auf einer Unterseite in den Einstellungen verschiedenen Chats die Funktion für verschwindende Nachrichten zuweisen können. So müssten diese nicht einzeln auf jeden Chat und die Gruppeninfos und Einstellungen dazu zugreifen.

WhatsApp plant verschwindende Nachrichten auch für bestehende Chats
WhatsApp plant verschwindende Nachrichten auch für bestehende Chats (mit einem Klick aufs Bild gelangst du zur größeren Ansicht), © WABetaInfo

Diese Abkürzung bietet sich an, wenn mehrere Chats mit der Funktion versehen werden sollen. Allerdings ist die Ausweitung des Features derzeit noch in der Entwicklungsphase. Deshalb ist sie für WhatsApp User noch nicht verfügbar, auch nicht im Betatest. Das Vorhandensein des Screenshots deutet jedoch darauf hin, dass die Betaversion zeitnah ausgerollt wird.

Planbares User Engagement? Das ist möglich – mit dem neuen Guide zu user-basierter Content-Optimierung!

Jetzt kostenlos herunterladen

Powered by WPeMatico

Teile diesen Beitrag