Genau zwei Wochen nach dem Roll-out-Start hat Google das erste große Core Update des Jahres beendet. Das zeigt ein Blick ins Google Search Status Dashboard.
Erstes in diesem Jahr:
Google rollt March 2025 Core Update aus

Auswirkungen des Core Update: Auch AI-Fokus für SEOs wichtiger denn je
Wie gewöhnlich zeigte das große Algorithmus-Update ein hohes Maß an Volatilität in den Suchergebnissen. Wie die KI-Expertin Lily Ray offenbarte, haben unter anderem Foren – außer Reddit – deutlich an Sichtbarkeit verloren. Diese Entwicklung hat auch SISTRIX-Chef Johannes Beus untermauert.
Now that I’m digging in deeper, I am seeing this pattern across many niche forum websites.
This is a forum (about a specific dog breed
) created in 1997 that saw a huge increase in SEO visibility when Google started boosting forums in 2023.
That visibility is dropping fast… pic.twitter.com/xOPc8bsooZ
— Lily Ray
(@lilyraynyc) March 26, 2025
Viele Websites haben deutliche Traffic-Verluste erlebt, andere starke Zugewinne. Nach Beus’ Ansicht könnten mehrere Algorithmusverbesserungen in diesem Core Update zusammengefallen sein, weshalb es so viel Bewegung in den Suchergebnissen gab.
Ab jetzt heißt es für SEOs, sich auf die Analyse zu fokussieren, weiterhin starken Content zu produzieren und auf das nächste große Update zu warten. Womöglich folgt bald wieder ein Spam Update vonseiten Googles. Allerdings ist für die SEO-Branche auch in Deutschland mit dem offiziellen Roll-out der AI Overviews in Deutschland noch ein weiterer wichtiger Faktor hinzugekommen. Immerhin pusht Google die Entwicklung der KI-Übersichten immens, was Publisher deutlich beeinflussen dürfte. Was du im Kontext der KI-Übersichten beachten solltest, liest du in unserem Beitrag.
AI Overviews in Deutschland:
Das musst du beachten

Powered by WPeMatico