Das kontinuierliche Scrollen in den Google-Suchergebnissen wird eingestellt. Die Funktion, die erst im Oktober 2021 für die mobile Suche eingeführt und im Dezember 2022 auf den Desktop ausgeweitet wurde, ermöglichte es Nutzer:innen, durch die Suchergebnisseiten (SERPs) zu scrollen, ohne auf die nächste Seite klicken zu müssen. Diese Änderung betrifft zunächst die Desktop-Suche, die mobile Version der Google-Suche soll folgen.
Was ist kontinuierliches Scrollen?
Das kontinuierliche Scrollen erlaubt es Usern, bis zu vier (mobil) beziehungsweise sechs (Desktop) Suchergebnisseiten ohne Unterbrechung durchzusehen. Erst danach erschien ein Button mit der Aufschrift „Mehr ansehen“, der den User dazu aufforderte, aktiv weitere Ergebnisse zu laden. Diese Funktion sollte es den Nutzer:innen ermöglichen, mehr relevante Ergebnisse zu sehen, ohne zusätzliche Klicks auf die weiteren Seiten.

Rückkehr zur traditionellen Paginierung
Nun hat Google beschlossen, zu einer traditionelleren Suchergebnisseite mit einer Paginierungsleiste zurückzukehren. Diese Änderung soll die Geschwindigkeit der Suchergebnisse erhöhen und sicherstellen, dass nur die Ergebnisse geladen werden, die der Nutzer ausdrücklich anfordert. Google erklärte gegenüber Search Engine Roundtable, dass dies die Effizienz bei der Bereitstellung von Suchergebnissen verbessert und die Nutzer:innenerfahrung optimiert.
Mögliche Gründe für die Änderung
Der SEO-Experte Glenn Gabe spekulierte auf der Plattform X, dass diese Änderung möglicherweise mit der Art und Weise zusammenhängt, wie KI-Übersichten ausgelöst werden. Die AI Overviews von Google liefern KI-generierte Suchergebnisse auch für nicht bei der SGE angemeldete User. Derzeit sind diese nur bei einigen Suchergebnissen und nur mobil sichtbar.
Starting with desktop and mobile is next (soon). I feel like this is tied to how AI overviews trigger (but that’s just my initial thought).
„Google said this change is to allow the search company to serve the search results faster on more searches, instead of automatically… https://t.co/rFdEFS1mmV
— Glenn Gabe (@glenngabe) June 25, 2024
Auswirkungen auf Seitenbetreiber:innen
Für Seitenbetreiber:innen und SEO-Expert:innen bedeutet diese Änderung eine Rückkehr zu den bekannten Herausforderungen und Strategien. Während das kontinuierliche Scrollen die Chance erhöhte, dass Nutzer:innen auch auf Ergebnisse auf den weiter hinten liegenden Seiten stoßen, wird nun wieder mehr Gewicht auf die Platzierung auf den vorderen Seiten gelegt. Googles Entscheidung, das kontinuierliche Scrollen einzustellen und zur traditionellen Paginierung zurückzukehren, ist eine signifikante Änderung, die sowohl für Nutzer:innen als auch für Seitenbetreiber:innen Auswirkungen haben wird. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Änderung langfristig auf das Nutzer:innenverhalten und die Sichtbarkeit von Websites in den Google-Suchergebnissen auswirken wird.
Google rollt June 2024 Spam Update aus

Powered by WPeMatico