Mit der umfassenden Einführung der Meta AI hat Meta verschiedene eigene Apps ausgerüstet, um Usern diverse Kreations-, Kommunikations- und Suchfunktionen mit Gen AI Support an die Hand zu geben. So unterstützt Meta AI beispielsweise die Such-Features auf WhatsApp und Co., ermöglicht KI-unterstützte Video-Calls auf WhatsApp via Smart Glasses und lässt User auf Facebook neuerdings bereits vorgeschriebene Kommentarversionen unter Beiträge setzen.
Beitrag von @jonahmanzanoAuf Threads ansehen
Für den Messaging-Dienst WhatsApp hat Meta die Meta AI indes kürzlich noch weiter optimiert.
KI-Assistant Meta AI offiziell bei Instagram, WhatsApp und Co. integriert:
Support für Posts, Aufgaben und Informationen in der Suchleiste
Meta AI für WhatsApp: Mehr Sprachen, mehr Länder, mehr Features
Auf dem offiziellen WhatsApp Blog erklärt das Unternehmen, dass die Meta AI ab jetzt in 22 Ländern verfügbar ist. Neu sind dabei unter anderem Argentinien, Chile, Ecuador, Kolumbien, Mexiko, Peru sowie Kamerun. Auch eine Reihe neuer Sprachen wird jetzt unterstützt, dazu zählen Französisch, Deutsch, Hindi, Italienisch, Portugiesisch und Spanisch; und es sollen weitere folgen. Allerdings müssen sich die User in Deutschland und Europa womöglich noch etwas gedulden, ehe sie hierzulande die Meta AI und ihre Features nutzen können. Denn obwohl die Meta AI im Juni auch nach Deutschland kommen sollte, hat Meta den Start erstmal auf Eis gelegt. Der Grund dafür ist, dass der Konzern aufgrund von Beschwerden durch Datenschutzgruppen das Opt-out-Verfahren bezüglich der Datenweitergabe für das KI-Training stoppte und als Konsequenz die Meta AI – ohne ausreichend User-Daten nur schwer zu optimieren, so Meta – noch nicht in Europa launchen wird.
Nach Kritik:
Meta legt KI-Training in der EU auf Eis
Zu den neuen Feature-Optionen zählen derweil die Funktionen Imagine Edit und Imagine Yourself. Mit Imagine Edit können Nutzer:innen via Prompt ein Bild erstellen lassen und nach den eigenen Wünschen ergänzen, animieren oder reduzieren lassen (zunächst nur auf Englisch).
Mit Imagine Yourself wiederum können die Nutzer:innen Bilder von sich selbst als Grundlage nutzen, um sich in diversen Bildkontexten abbilden zu lassen, beispielsweise in einem Retro-Ski-Outfit oder mit spezifischen Tattoos.
Dieses Feature ist jedoch vorerst nur als Betaversion in den USA verfügbar. Updates für die Meta AI möchte Meta künftig öfter liefern. Ob die Funktionen zeitnah auch in Deutschland eingesetzt werden können, steht aber noch nicht fest.
WhatsApp Imagine Me:
KI-Bilder von dir in jedem erdenklichen Setting
Powered by WPeMatico