Ein weiteres Update wurde dem Instagram Professional Dashboard hinzugefügt: Bei den Insights können User nun nicht mehr nur einsehen, wie viele Views sie mit Inhalten allgemein erreicht haben, sondern auch, auf welche Quellen genau diese Views konkret zurückzuführen sind. Damit erlaubt Instagram es Usern, ihre Marketing-Strategie weiter zu optimieren, um deren Reichweite basierend darauf zu steigern. Social Media Consultant Matt Navarra liefert auf Threads genauere Einblicke in die Neuerung.

Empfohlen, geteilt – oder ganz zufällig?

Bislang konnten User einsehen, wie viele Views prozentual welches Content-Format erreicht. Also Posts, Stories, Reels, und wenn genutzt, auch Ads. Auch woher die Audience geografisch stammt, kann nachvollzogen werden. Die wesentliche Neuerung liegt darin, dass mit dem neuen Update zusätzlich getracked wird, wie viel Prozent der Views von Empfehlungen, vom Feed, durch Reshares sowie über das eigene Profil kommen. Auch die Gesamtanzahl an erreichten Accounts können User einsehen.

Das Update wurde bereits von einigen Usern gespottet, bis es jedoch flächendeckend ausgerollt wird, kann es noch dauern. So konnte es in der Redaktion noch nicht eingesehen werden. Dennoch haben bereits einige Instagram Fans anmerken lassen, dass mit dem Update ein langersehnter Wunsch einiger Nutzer:innen erhört wurde.


Stories, Reels und Karussell-Posts:
Tipps und Insights zur Reichweitenmaximierung

Pinker Hintergrund mit Stickern
© Instagram via Canva

Powered by WPeMatico

Teile diesen Beitrag