Kürzlich hat Meta ein neues, siebenseitiges Reels-Handbuch veröffentlicht, das eine Reihe von Tipps zur Verbesserung von Reels und über wichtige Trends und Verhaltensweisen in den Kurzvideos enthält. In unserem Beitrag haben wir dir einige der interessantesten Aspekte des Handbuchs zusammengefasst. So kannst du dir erstmal einen Überblick über die Neuerungen und Insights verschaffen.
„There isn’t just one way to Reel – But they do have one thing in common“
Das Hauptaugenmerk des Leitfadens liegt darauf, Creatorn dabei zu helfen, die „Sprache der Reels“ zu sprechen, die Meta folgend beschreibt:
Reels can be comedic, mesmerizing or thought provoking – they can surprise us, teach us something we didn’t know, or introduce us to a brand or product we haven’t met yet. But they do have one thing in common – and that’s a style of communicating that’s a little bit different. A style that’s entertaining, digestible and relatable all at once. We call it the ‚language of Reels‘.
Der Leitfaden bietet eine ausführlichere Analyse für effektive Reels, einschließlich einer Aufschlüsselung der wichtigsten technischen Strategien.

Das Handbuch präsentiert überdies konkrete Tipps, mit denen du dein Reels Engagement durch die Integration von Musik und visuellen Effekten maximieren kannst.

In diesem Kontext gibt Meta den konkreten Tipp:
Many great reels have a way of capturing our attention at the outset and encouraging us to keep watching until the end. Experiment with using those first few seconds to ‚nail the hook‘.
Meta zeigt im Handbuch weiter auf, dass Reels Geschichten erzählen sollten.

Vor diesem Hintergrund erklärt der Tech-Konzern, dass es sich lohnen könnte, andere Menschen in dein Reel zu integrieren, das könnten Influencer, Mitarbeiter:innen oder auch Kund:innen sein. Meta zeigt im Handbuch auch ein paar Fakten über Reels auf, die für eine ausgeklügelte und effektive Reels-Strategie sprechen, unter anderem werden inzwischen zwei Milliarden Reels täglich reposted. Die Zahl habe sich laut des Konzerns in den vergangenen sechs Monaten verdoppelt.

Warum Marketer unbedingt auf Reels setzen sollten
Reels haben sich inzwischen als eines der wichtigsten Elemente im Kontext von Facebook- und Instagram-Kampagnen etabliert. Auch wenn sich viele User über Social Features wie die neuen Broadcast Channels freuen, avancieren die Social-Plattformen generell immer mehr zu einem Medium, auf dem Menschen Inhalte entdecken möchten, die sie interessieren. Und zwar über ihre Kontaktliste hinaus. Ihre Erkenntnisse teilen sie statt öffentlich und für jede:n lesbar oft lieber über private Kanäle. Infolgedessen erhalten Reels immer mehr Aufmerksamkeit und sollten daher zumindest auf dem Radar aller Marketer als potenzieller Werbeweg zur Maximierung der Markenbekanntheit und -resonanz sein. Und in dieser Hinsicht könnte dieser Leitfaden tatsächlich sehr nützlich sein. Lies dir auch unsere Artikel Reels: 7 neue Tipps von Instagram für Brands und Mit Reels-Anzeigen überzeugen: Instagrams „How to build effective Reels ads“-Leitfaden durch, um deine Reels noch performanter zu gestalten.
Die Social-Plattform Nummer eins? Für viele ist das TikTok. Doch in Sachen User-Wachstum gewinnt Tradition gegen Trend: Denn Instagram soll TikTok laut eines Berichts überholen.
Instagram übertrifft TikTok beim Wachstum:
Das ist der Grund

Powered by WPeMatico