
SOCIALPROMO
Wir kümmern uns um ihre Werbung in den Sozialen Netzwerken
Warum ist das Werben auf Social Media sinnvoll?
Social Media Marketing eignet sich lange nicht mehr nur für große Konzerne, sondern auch für mittelständige und lokale Unternehmen, die von gezielter Werbung profitieren. In Deutschland nutzen etwa 40 Millionen Internetnutzer aktiv die Sozialen Medien. Für Unternehmen ist es daher besonders sinnvoll mit den potenziellen aber auch mit den bestandskunden via Social Media zu interagieren und die Kundenbindung zu stärken.
Kanäle wie Instagram, Facebook und Co bieten die Möglichkeit, jenseits der klassischen PR, zu werben.
Das Hauptziel beim Einsatz von Social Media Marketing ist die Produktpräsentation und die Kommunikation mit Neu/-Stammkunden. Sie steigern mit ihrer online Präsenz nicht nut ihre Verkaufazahlen, sondern stärken auch ihre Imagebildung.

Unser Erfolgsrezept
Wir zeichnen uns nicht nur durch unsere Reichweite, die mittlerweile etwa 1.000.000 Nutzer umfasst aus, sondern auch durch unsere Transparenz gegenüber unseren Kunden. Unser Interesse ist es, mit Ihrer Werbung so viele Menschen aus Ihrer Zielgruppe zu erreichen wie möglich. Wir haben nur Erfolg, wenn Sie Erfolg haben.
Seit nun über fünf Jahren betreiben wir Werbung über Soziale Medien. Unser Team kennt die Marketing Tricks und besitzt das technische Know-How, um Ihre Werbung an den Mann zu bringen.
News
Firefly goes Mobile: Adobe erweitert KI-Angebot mit neuen Modellen und Apps
Ursprünglich als Bildgenerierungs-Tool gelauncht, umfasst Adobes Firefly mittlerweile verschiedenste KI-basierte Funktionen zur Erstellung von Bild- und mittlerweile auch Videoinhalten. Damit kann Firefly auch mit OpenAIs generativem Video-Tool Sora mithalten –...
Content-Flut, Fake Engagement und falsche Identitäten: Meta sagt Spam den Kampf an
Keine empfohlenen Inhalte, sondern nur Content von Freund:innen: Mit dem neuen Friends Tab will Meta die OG Facebook Experience zurückbringen. Social Media soll sich wieder sozial anfühlen, erklärt das Unternehmen, und plant neben der Einführung des Tabs den Roll-out...
Threads zieht um – und bringt neue Power fürs textbasierte Social Web
5 Key Takeaways: Die wichtigsten neuen Threads-Funktionen im ÜberblickPop-up Composer: Beiträge können nun während des Scrollens durch die Feeds direkt in einem neuen Fenster erstellt werden. Feeds am oberen Seitenrand: Nutzer:innen finden ihre personalisierten Feeds...
OpenAI erhöht Deep Research Limits für alle User
Das KI-Unternehmen OpenAI setzt in Sachen Verfügbarkeit von KI-gestützten Diensten Maßstäbe. Gerade erst hat das Unternehmen zum Beispiel das KI-Video-Tool Sora auch für Free User von ChatGPT bereitgestellt. Und diese können sich genauso wie zahlende Abonnent:innen...
Endlich für alle: OpenAIs KI-Video-Tool Sora auch für Free User verfügbar
Das generative Video-Tool Sora ist inzwischen auch für ChatGPT-Nutzer:innen ohne Bezahlabo zugänglich – zumindest eingeschränkt, wie unser Test bestätigt. Auch der Tech-Experte Radu Oncescu, der regelmäßig Entwicklungen rund um OpenAI auf X begleitet, berichtet über...
Perplexity: Smartphone Push und Browser für personalisierte Ads
Google mit Gemini, Bing mit dem Copilot, ChatGPT (Search) oder doch Perplexity? Bei der Internetsuche mit KI-Unterstützung haben die User vielfältige Möglichkeiten zur Auswahl und können auf immer neue Features oder Suchansichten zurückgreifen. Microsoft...
Channel-Kontrollen für Googles Demand Gen Ads sind da
Werbetreibende erhalten von Google jetzt noch mehr Möglichkeiten, um ihre Ads über verschiedene visuelle Interfaces gezielt auszuspielen. Für Demand Gen-Kampagnen können Advertiser Kanaleinstellungen vornehmen, die vorgeben, wo genau die Anzeigen auf Plattformen wie...
KI-Bilder im Feinschliff: OpenAIs Bildgenerierungsfunktion ist jetzt in der API verfügbar
Diverse professionelle Bilder in kürzester Zeit generieren – das ist jetzt mithilfe der neuen Image Gen-Funktion von OpenAI möglich. Genau genommen mit OpenAIs neuem multimodalen Bildmodell GPT-Image-1.Grafik erstellt mit GPT-Image-1, © OpenAIDieses Modell markiert...
Auch aufgrund des möglichen Chrome-Verkaufs? Google beerdigt Cookie-Aus
Jetzt ist es also ganz deutlich, Google wird im eigenen Browser Chrome auch künftig weiterhin Third Party Cookies anzeigen. 2020 schockte Google die Werbebranche, als das Unternehmen ankündigte, ab 2022 keine Third Party Cookies mehr in Chrome zu unterstützen. Ab dann...
YouTube wird 20: Was bleibt vom Spirit der ersten Videos – und was kommt jetzt?
Was vor zwanzig Jahren mit einem Elefanten und einem schlecht aufgelösten Handyvideo begann, wirkt heute algorithmisch perfektioniert. Wer heute durch den Shorts Feed auf YouTube scrollt, bekommt vor allem eins zu sehen – verdichtete Unterhaltung, perfekt geschnittene...
Perplexity launcht Voice Assistant für iOS – und etabliert sich als ernstzunehmende Alternative zu Siri
Während Apple-Nutzer:innen noch auf die vollumfängliche Einführung von Apple Intelligence warten, hat ein anderes Unternehmen Fakten geschaffen: Perplexity, bislang vor allem für eine KI-gestützte Answering Machine bekannt, erweitert den eigenen Funktionsumfang auf...
Threads rollt Werbung für Advertiser weltweit aus
Wenn du in naher Zukunft Ads in deiner Threads Feed siehst, wundere dich nicht. Nach dem umfassenden Roll-out der Social-Media-Plattform, die Meta als X-Konkurrenz und „next major social app“ etablieren möchte, wurde lange über die Einführung der lukrativen Werbung...